Jürgen Tschan

deutscher Radsportler (Straße und Bahn)

* 17. Februar 1947 Mannheim

Internationales Sportarchiv 41/1970 vom 28. September 1970

Laufbahn

Beim "ersten Schritt" im Jahre 1962 von dem Mannheimer Trainer Karl Ziegler entdeckt, ging es mit dem leichtgewichtigen Radsportler von - heute - 68 kg bei 1,77 m Größe von Schritt zu Schritt aufwärts. Er holte drei Deutsche Jugendmeisterschaften, wurde mit dem Mannheimer Endspurt-Vierer 1966 Zweiter und 1968 Deutscher Bahnmeister, errang 1967 die Deutsche Meisterschaft im Zweier-Mannschaftsfahren auf Winterbahnen und gewann 1968 als Senior das Strassenrennen "Rund um Frankfurt". Tschan nahm an den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko teil und belegte im Strassenfahren den 45. Platz. Sei den Amateur-Weltmeisterschaften 1969 in Brünn wurde er im deutschen Strassen-Vierer Achter, bei der Deutschen Meisterschaft im Einzelstrassenfahren 1969 Zweiter. Nach dieser Saison wechseite er ins Profilager. Schon im ersten Jahr als Profi liess Tschan nach einer einträglichen Winterbahn-Saison einige Male aufhorchen. Beim WM-Probegalopp in Gippingen (Schweiz) errang er einen fünften Platz und bei den Weltmeisterschaften 1970 in Leicester wurde er auf den 19. Platz gesetzt. Bei dem Rennen Paris - Tours über 286 km, das seit 1896 schon 64mal ausgetragen wurde und zu den "Classique"- Wettbewerben zählt, ...